Brettchenweben im Alamannenmuseum Ellwangen

Webtechnik des frühen Mittelalters

Brettchenweben im Alamannenmuseum Ellwangen
© Alamannenmuseum Ellwangen
Brettchenweben im Alamannenmuseum Ellwangen

Kurse im Brettchenweben am 29./30. März, 26./27. April, 20./21. und 27./28. September 2025, samstags und sonntags im Alamannenmuseum Ellwangen.

Gürtel, Bänder, Borten und Verzierungen, die mit Brettchen gewebt wurden, waren bei den Alamannen geschätzt, denn sie zeichneten sich durch vielfältige Muster und große Stabilität aus.

Der Grundkurs im Brettchenweben vermittelt die Grundkenntnisse in dieser Webkunst des frühen Mittelalters. Jeder Teilnehmer webt schließlich ein Band nach eigenem Entwurf.

Später folgt ein Fortgeschrittenenkurs zu einzelnen Sondertechniken, der Vorkenntnisse voraussetzt.

Alles Neue macht der Mai

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn du bis Ostern faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network. Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von ostern-international.de für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...

Öffnungszeiten:

29.03. - 30.03.2025
26.04. - 27.04.2025
20.09. - 21.09.2025
27.09. - 28.09.2025

Standort:

Alamannenmuseum Ellwangen

Diese Seite selbst bearbeiten,
oder (0 61 51) 59 42 12

Veranstalter:

Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
(0 79 61) 96 97 47 fon
(0 79 61) 96 97 49 fax
www.alamannenmuseum-ellwangen.de