Ostereiermärkte in Bayern 2025

Ostereiermärkte in Bayern 2025

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der schönen, romantischen, beliebten, traditionellen, und außergewöhnlichen Ostermärkte in Bayern. Diese Liste wird ergänzt, wenn die Redaktion weitere interessante Veranstaltungen in Bayern entdeckt.

Die Veröffentlichung ist für Städte, Gemeinden, Verbände, Vereine, und Veranstalter kostenlos. Die Redaktion von ostern-international.de wählt aus allen Einsendungen die schönsten Veranstaltungen aus. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

Schweinheimer Ostermarkt 202563743 Aschaffenburg
Frühstückstreff München im Museum Brandhorst80333 München
Frühstückstreff München im Stehcafé an der TU80333 München
Frühstückstreff München im Museum 5 Kontinente80538 München
Künstlermarkt Wasserburg am Inn 202583512 Wasserburg am Inn
Osterausstellung in Gars am Inn83536 Gars am Inn
Künstlermarkt Landshut 202584036 Landshut
Künstlermarkt Dingolfing 202584130 Dingolfing
Bücherflohmarkt der Stadtbibliothek Freising85354 Freising
Markt Schwabener Wintermarkt85570 Markt Schwaben
Frühstückstreff Augsburg im Maximilianmuseum 202586150 Augsburg
Ostermarkt in Wemding 202586650 Wemding
Frühstückstreff Oberallgäu im Café Viventus 202587549 Rettenberg
Wilhermsdorfer Krammarkt 202591452 Wilhermsdorf
Ostereiersuche im Römerpark Ruffenhofen91749 Wittelshofen
Rosenmontags-Party in Treuchtlingen 202591757 Treuchtlingen
Weißenburger Lichtmessmarkt 202591781 Weißenburg i. Bay.
Kunsthandwerker- und Hobbykünstlermarkt91807 Solnhofen
Schlacken-Hofflohmarkt in Siebeneichen 202592237 Sulzbach-Rosenberg
Internationaler Ostereiermarkt mit Kunsthandwerk94060 Pocking
Kreativmarkt in Hof95030 Hof
Weihnachtsausstellung im Dampflokomotiv-Museum95339 Neuenmarkt
Eisstockbahn beim Brückenbaron97255 Sonderhofen
Frühstückstreff Bad Kissingen 202597688 Bad Kissingen
Osterbasar im Rot-Kreuz-Haus97702 Münnerstadt
Frühjahrsmarkt in Gemünden am Main 202597737 Gemünden am Main

Schreiben Sie uns, wenn Sie einen besonderen Ostermarkt in Bayern kennen, der in diese Liste aufgenommen werden sollte.

Herzliche Grüße

Klaus Schultheis
redaktion@kulturkalender.org