Führung> Parasiten. Life Undercover

Führung> Parasiten. Life Undercover

Für die meisten Menschen sind Parasiten gleichbedeutend mit abstossendem Ungeziefer und schrecklichen Erkrankungen. Zugegeben: Liebenswerte Geschöpfe sind Kopfläuse, Bandwürmer oder Zecken wohl kaum, faszinierend aber durchaus. Denn im Zusammenspiel mit ihren jeweiligen Wirtsorganismen haben Parasiten erstaunliche Überlebensstrategien entwickelt. Die Ausstellung thematisiert ihre Lebenszyklen, Übertragungswege und Fortpflanzungsstrategien und beleuchtet die besondere parasitische Lebensweise, die sich bei Einzellern genauso findet wie bei Säugetieren.
Herausragende Modelle, lebensechte Tierpräparate und imposante Aufnahmen locken zu einer gefahrlosen Annäherung an die Parasiten.
Die Sonderausstellung wurde vom Naturkundemuseum Berlin konzipiert. Aus Anlass des 70-jährigen Jubiläums reichert das Schweizerische Tropen- und Public Health Institut Swiss TPH die Ausstellung exklusiv in Basel mit seinen Inhalten an.

Eintritt Sonderausstellung
Erwachsene: CHF 14.–
Jugendliche (13–19 J.): CHF 5.–
Studierende/in Ausbildung: CHF 5.–
Kinder (unter 13 J.): Eintritt frei

Alles Neue macht der Mai

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

05.04. – 05.04.2015 von 11:00 bis 12:00 Uhr
05.04. – 05.04.2015 von 14:00 bis 15:00 Uhr
12.04. – 12.04.2015 von 11:00 bis 12:00 Uhr
12.04. – 12.04.2015 von 14:00 bis 15:00 Uhr

Standort:

Naturhistorisches Museum Basel

Diese Seite bearbeiten

Veranstalter:

Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2
4001 Basel
061 266 55 00 fon
061 266 55 46 fax
www.nmb.bs.ch