Winterfreuden – historische Schlitten

im Mainfränkischen Museum Würzburg

Winterfreuden – historische Schlitten
© Mainfränkisches Museum
Kutsch-Schlitten, Ende 19 Jh.

»Winterfreuden«
Schlittenausstellung im Mainfränkischen Museum 2013
29.11.13-09.03.2014 Di-So: 10-16 Uhr Museum geöffnet
(Eröffnung am 28.11.13 um 18 Uhr für geladene Gäste)

Das Mainfränkische Museum besitzt sieben Schlitten aus der Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts, die zum Teil figürlich gestaltet sind: Darunter befindet sich einer in Gestalt eines auf dem Rücken liegenden Leoparden und ein anderer als springender Widder. Solche Schlitten wurden vor allem in der Barockzeit für sogenannte Carousselfahrten, gesellschaftliche Ausfahrten z.B. in der Faschingszeit benutzt. Daneben besitzt das Mainfränkische Museum auch einen Rennschlitten, einen Kinderschlitten und einen Lastschlitten. Einige Schlitten hat der Fränkische Kunst- und Altertumsverein schon Anfang des 20. Jahrhunderts, gut 10 Jahre vor der Gründung des Fränkischen Luitpoldmuseums, für seine Sammlungen erworben, teilweise als Geschenk Würzburger Bürger, teilweise aus dem Antiquitätenhandel. Vier der Schlitten sind bereits für die Winterausstellung 2013 restauriert worden.

Alles Neue macht der Mai

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

29.11. – 31.12.2013 von 10:00 bis 16:00 Uhr
01.01. – 09.03.2014 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Standort:

Mainfränkisches Museum Würzburg

Diese Seite bearbeiten

Veranstalter:

Mainfränkisches Museum Würzburg
Festung Marienberg
97082 Würzburg
(09 31) 2 05 94-0 fon
(09 31) 2 05 94-56 fax
www.mainfraenkisches-museum.de