geformt, gebrannt, gebraucht.
Keramik des Mittelalters und der Reformationszeit aus der Sammlung der Stiftung Moritzburg (Halle/Saale)

Ausstellung wertvoller historischer Exponate aus Irdenware, Steinzeug und Fayence aus den umfangreichen, seit etwa 50 Jahren nicht gezeigten Beständen der Stiftung Moritzburg (Halle/Saale) vom 16. November 2013 bis zum 16. Februar 2014
im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg.
Alles Neue macht der Mai

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
16.11. – 16.02.2014 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Standort:
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Merseburg InformationBurgstraße 5
06217 Merseburg
(0 34 61) 21 41 70 fon
(0 34 61) 21 41 77 fax
www.merseburg-tourist.de
Veranstalter:
Kulturhistorisches Museum Schloss MerseburgDomplatz 9
06217 Merseburg
(0 34 61) 40 13 18 fon
(0 34 61) 40 20 06 fax
www.saalekreis.de