Tempel der Wissenschaft

Osterhase

Während dieser kulturgeschichtlichen Führung durch den Berribau von 1849 lernen Sie die Geschichte des Gebäudes und diejenige des Naturhistorischen Museums Basel kennen. Sie erfahren, wie sich der Mehrzweckbau und seine Nutzung – ursprünglich für die öffentliche Bibliothek, die Kunstsammlung, das naturwissenschaftliche Museum und einen Saal für Vorlesungen vor grösserem Publikum – über die Jahren verändert haben. Gemeinsam erkunden wir die Aussenfassade mit dem einzigartigen Porträtolymp sowie die Innenräume. Ein Höhepunkt ist dabei die Aula, die mit einer vergoldeten Kassettendecke und karmesinroten Tapeten ausgeschmückt ist.

In Zusammenarbeit mit dem S AM Schweizerisches Architekturmuseum

Alles Neue macht der Mai

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

13.04. – 13.04.2014 von 14:00 bis 14:45 Uhr
25.05. – 25.05.2014 von 14:00 bis 14:45 Uhr
22.06. – 22.06.2014 von 14:00 bis 14:45 Uhr

Standort:

Naturhistorisches Museum Basel

Diese Seite bearbeiten

Veranstalter:

Naturhistorisches Museum Basel
Augustinergasse 2
4001 Basel
061 266 55 00 fon
061 266 55 46 fax
www.nmb.bs.ch