4. Oster- und Künstlermarkt in Weinried

Oster- und Künstlermarkt in Weinried
Wenn der Osterhase Einzug hält
Oster- und Künstlermarkt im Weinrieder Musikantenstadel am 10. März
Am Sonntag, 10. März, lädt der Oster- und Künstlermarkt im Weinrieder Musikantenstadel erneut zum gemütlichen Bummel ein. von 10:00 bis 17:00 Uhr bieten dort 36 Künstler ihre Werke rund um die Themen Ostern, Frühling und Garten feil.  Organisatorin Christiane Seldner ist selbst mit Keramik- Hasen und Eier Vertreten und freut sich, neben vielen Ausstellern, die schon in den vergangen Jahren den Markt mit ihren Waren bereicherten, eine große Anzahl neuer Künstler präsentieren zu können. Vor allem die große Vielfalt an Produkten, die der Organisatorin besonders am Herzen liegt,  macht den Oster- und Künstlermarkt im Weinrieder Musikantenstadel bei Besuchern und Ausstellern so beliebt und sorgt für das unvergleichliche Flair. Klar, dass auch für die Kleinen wieder ein Highlight dabei ist: Von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr hält der Osterhase höchst persönlich Einzug im Musikantenstadel. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben selbst gebackenen Kuchen, Torten und Waffeln, verwöhnt Doris Walcher, Babenhausen, die Marktbesucher mit allerlei kulinarischen Köstlichkeiten. Für Kinder bis 14 Jahren ist der Eintritt frei, Erwachsene bezahlen 1, 50 Euro. (fada)
Ausstellerliste:
 1.Keramik ( Hasen, Gartenartikel)
    Christiane Seldner , Oberschönegg
 2.mundgeblasene Glaskunst ( Österlich )
    Reinhard Bäz, Ernstthal (Lauscha )
 3.Schnitzereien ( Kreuze, Madonnen,usw.)
     Erich Briegel , Eppishausen
 4.Schneidebretter mit Brandmalerei
    Simone Eck, Argenbühl
 5. Geschmolzenes Glas
    Sabine Hirsch, Oy
 6.Triebholz- und Naturdeko
    Andrea Mitzel, Nersingen
 7.Kerzen
    Petra Stölzle, Weinried
 8.Verpackung aus Papier
    Regine Zoller, Winterrieden
 9.kreativer Modeschmuck
     Tanja Trojan, Dietmannsried
10.Eier gestickt, gehäkelt
     Agathe Schlichterle, Niederrieden
11.Oster und Frühlingsdeko aus Holz
       Manfred Bommer, Burtenbach
 12. Floristik
       Petra Bergmüller, Frickenhausen
13.Bücherartikel
      Abc Büchershop, Krumbach
14.Edelsteine, Tiergravuren
      Mathias Lutz, Kammlach
15.Körperprudukte
      Monika Gutmann, Babenhausen
16.Bilder, Aquarell, Acryl
      Anneliese Leppelt, Altenstadt
17. Osterstickerei
      Sofie Zingerle, Mindelheim
18.Marmelade, Aufstriche, Liköre
      Christa Sailer, Schönebach
19.Plüschtiere ( Teddy, Hund, Maus usw.)
       Anita Kunz, Tannheim
20. Palmen, Ostereier
      Anneliese Maier, Illerbachen
21.Babyschuhe
      Ingeburg  Zeiserle, Obergünzburg
22.Patchwork,
     Petra  Stoerk,  Dietenheim
23.Pupenbekleidung handgenäht
     Annemarie Böckler, Sontheim
24.Mützen, Filzhausschuhe
     Eva Kirschbaum, Senden
25.Keramik
      Edeltraud Füssinger, Ottobeuren
26.Honig ( eigene Imkerei)
     Andreas  Maier, Dietershofen
27.Schachteln
     Beate Gaßner, Hasberg
28.Grußkarten für jeden Anlass
     Christa Port, Heimertingen
29. Naturseifen, Ätherische Öle
      Jürgen Hachinger, Illertissen
30.Stickereien für Ostern
       Christine Neumayer, Krumbach
31. Gewürze, Kräuter, Tee
      Herzel- Weber, Erkheim
32.Floristik  – österlich
      Christel Liedel, Mindelheim
33.Süßwaren
      Regina Römisch, Öpfingen
34.Teigwaren( eigene Herstellung), Eier ( Bodenhaltung)
      Geflügelhof Lachenmaier, Kirchhaslach/ Hörlis
35.Bio- Schmankerl aus dem Allgäu
      St. Michelshof, Aichstetten
36.IL POMODORO, Südfrüchte, Pasta
      Lisa Castro, Erkheim
37.Allgäuer Spezialitäten
      Hilde Gering, Oberstaufen
Alles Neue macht der Mai

Wenn du faszinierende neue Freunde kennen lernen möchtest, empfehlen wir das Frühstückstreff Social Network.
Du wirst vielleicht staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro für Zehntausende Menschen in Europa tut. Frühstücken wir bald gemeinsam? Folge uns auf fruehstueckstreff.de – Anzeige ...
Öffnungszeiten:
10.03. – 10.03.2013 von 10:00 bis 17:00 Uhr
Standort:
Musikantenstadl Weinried Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Keramik SeldnerSchulweg 16
87700 Oberschönegg
(0 83 33) 46 40 fon
(0 83 33) 92 43 23 fax
www.keramik-seldner.de