Weihnachtsausstellung Dippoldiswalde

Blick in die Weihnachtsausstellung
In 15 Räumen des Museums wird weihnachtliche Volkskunst aus dem Osterzgebirge gezeigt. Dazu gehören die Traditionsfiguren wie Engel, Bergmann, Nussknacker, Räuchermann, Pyramide, Schwibbogen und Weihnachtskrippen. Auf einer 2 Meter hohen Märchenpyramide kann der Besucher über 25 Märchen der Gebrüder Grimm entdecken.
Besonderes Interesse finden die elektro-mechanisch betriebenen Weihnachtsberge und Modelle, wie das eines weihnachtlichen Rummelplatzes mit Verkaufsbuden, Riesenrädern, Karussells und Berg- und Talbahn. In einer Werkstatt des Weihnachtsmannes arbeiten viele kleine Wichtel an Geschenken, in einer Dorfschmiede wird gehämmert und in einem Sägewerkmodell können die Besucher sehen, wie kleine Stämme zu Brettern verarbeitet werden..
Der größte Weihnachtsberg in der Ausstellung ist ca. 8 qm und zeigt Dippoldiswalde und die Landschaft des Osterzgebirges.
An den Wochenenden im November, Dezember führen Volkskünstler Schauarbeiten vor.
Öffnungszeiten:
November und Dezember:
Montag geschlossen
Dienstag bis Freitag, feiertags: 10 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 – 18 Uhr
Montag sowie 24. und 31. Dezember geschlossen
ab Januar:
Dienstag bis Sonntag: 10 – 17 Uhr
Alles Neue macht der Mai

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
01.01. – 27.02.2011
06.11. – 31.12.2010
Standort:
Lohgerber-, Stadt- und Kreismuseum
Diese Seite bearbeitenVeranstalter:
Lohgerber-, Stadt- und KreismuseumFreiberger Straße 18
01744 Dippoldiswalde
(0 35 04) 61 24 18 fon
(0 35 04) 61 24 18 fax
www.lohgerbermuseum.de