Ostermarkt St. Wendel
Wo der Osterhase zu Hause ist...

Markt und Wendalinusbasilika St. Wendel
Ein Ausflug nach St. Wendel lohnt sich immer – besonders aber in der Zeit vom 26. bis 29. März, wenn der Ostermarkt mit seinem farbenfrohen Angebot und abwechslungsreichen Programm Gäste aus Nah und Fern anlockt.
Auch in diesem Jahr gibt es neben den „alten Hasen“ viel Neues zu entdecken. Die muntere Mischung eindrucksvoller Besonderheiten, die erfrischende Atmosphäre und die Vielschichtigkeit faszinieren die Besucher immer wieder. In St. Wendel werden österliches Brauchtum, ein anspruchsvolles Sortiment und wohl schmeckende, regionale Spezialitäten zu einer bunten Frühlingskomposition vereint. Neben dekorativem und traditionellem Osterschmuck wird vor allem Kunsthandwerk angeboten. So finden sich Holzschnitzereien, Objekte aus Stahl oder Granit und historische Zinnfiguren ebenso wieder wie Unikate aus Glas, Keramik oder Leder.
Längst ist der Markt ein Begriff im gesamten südwestdeutschen Raum und weit mehr als ein Geheimtipp. Viele Busreiseunternehmen haben den facettenreichen Markt in ihr Programm aufgenommen und bewerben St. Wendel als lohnendes Ausflugsziel. Bürgermeister Klaus Bouillon freut sich über diese erfolgreiche Imagesteigerung St. Wendels als Marktstadt und erwartet eine starke Belebung des Ostergeschäftes für den Einzelhandel.
Prächtige Osterkrone
Eine mit 2000 handbemalten Eiern filigran geschmückte, überdimensionale Osterkrone auf dem Brunnen am Schlossplatz setzt Akzente. Das von einem blühenden Frühlingsbeet umrahmte Kunstwerk findet immer wieder zahlreiche Bewunderer. Die CDU-Frauenunion des Stadtverbandes unter der Regie von Maria Funk arbeitet viele Wochen ehrenamtlich daran, dieses beeindruckende Juwel zu schaffen.
Alles Neue macht der Mai

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
26.03. – 29.03.2009
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Tourismuszentrale SaarlandFranz-Josef-Röder-Straße 17
66119 Saarbrücken
(06 81) 9 27 20 19 fon
www.tz-s.de
Veranstalter:
Amt für StadtmarketingSchloßstraße 7
66606 St. Wendel
(0 68 51) 8 09-1 61 fon
(0 68 51) 8 09-1 62 fax
www.sankt-wendel.de