25. Norddeutscher Ostermarkt

Osterhase

25. Norddeutscher Ostermarkt vom 02. bis 05. April 2009 im Museum für Völkerkunde Hamburg. Schwerpunkt „Arabische Ostern“.

Do. 2. April

18 Uhr Feierliche Eröffnung mit Ukamau

Fr. 3. April

Ausstellung


Sa. 4. April

11-14 Uhr Sorbisches Ostereier malen mit Dorothea Tschöke

14 Uhr Finnische Ostermärchen mit Helena Rytkönen

14-17 Uhr Rotholz und Blauholz färben mit Naturfarben und Pflanzendruck auf Ostereier, Caroline Offermann

15 Uhr Lola Chor

15-17 Uhr Spitzenklöppeln für Kinder (ab 5 Jahre) und Erwachsene mit Rina Fürst


So. 5. April

11-13 Uhr Österliche Körbchen aus Papier und Osterhasen mit Anette Jensen

11–13 Uhr Spitzenklöppeln für Kinder (ab 5 Jahre) und Erwachsene mit Rina Fürst

14-17 Uhr Sorbisches Ostereier malen mit Dorothea Tschöke

14-17 Uhr Rotholz und Blauholz färben mit Naturfarben und Pflanzendruck auf Ostereier, Caroline Offermann

Täglich während des Marktes: Portugiesische Spezialitäten (Portugiesische Katholische Mission) und Arabisches Buffet (Café Okzident)

Alles Neue macht der Mai

Anzeige: Mit dem Frühstückstreff neue Freunde finden

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...

Öffnungszeiten:

02.04. – 05.04.2009

Standort:

Museum für Völkerkunde Hamburg

Diese Seite bearbeiten

Tourist-Information:

Hamburg Tourismus GmbH
Steinstraße 7
20095 Hamburg
(0 40) 3 00 51-3 00 fon
(0 40) 3 00 51-3 33 fax
www.hamburg-tourism.de

Veranstalter:

Museum für Völkerkunde Hamburg
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
(0 40) 42 88 79-0 fon
(0 40) 42 88 79-2 42 fax
www.voelkerkundemuseum.com