Osterklang Wien 2006

Das 10. OsterKlang Festival steht nicht nur unter dem Motto Friede auf Erden (musikalisch dargestellt durch die Schoenbergische Vertonung von C. F. Meyers gleichnamigen Gedicht), sondern wird natürlich auch stark von Mozarts 250. Geburtstag geprägt sein.
Ein österliches Musikfestival vom Feinsten, das traditionellerweise die Wiener Philharmoniker im Goldenen Saal des Musikvereins eröffnen: der OsterKlang 2006. Zum Auftakt sowie am zweiten Abend des Festivals stehen Mozarts letzte drei Symphonien unter der musikalischen Leitung von Nikolaus Harnoncourt auf dem Programm (7. & 8. 4.). Der Stardirigent führt auch den Taktstock bei der Aufführung des szenischen Mozart-Oratoriums „Die Schuldigkeit des ersten Gebots“ im Theater an der Wien (12.-14. 4.). Am 15. April spielt Martin Haselböck in der Hofburgkapelle Orgelwerke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach. Und im Stephansdom findet wie jedes Jahr als einer der Höhepunkte des OsterKlang Wien am 16. April das feierliche Osternachtkonzert statt.
Bild: © werbepool. Text: Wiener Tourismusverband
Alles Neue macht der Mai

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten: 07. bis 17.04.2006
Standort:
im Goldenen Saal des Musikvereins Wien
Bösendorferstraße 12, A-1010 Wien
Tourist-Information:
Wiener TourismusverbandObere Augartenstraße 40
A-1025 Wien
(01) 2 45 55 fon
(01) 2 45 55-6 66 fax
www.wien.info
www.musikverein.at