Menschen – Waren – Wege
Themenführung im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kulturregion Heilbronner Land

Römischer Landtransport von Gütern
Die Verkehrsinfrastruktur in römischer Zeit war mustergültig und blieb bis ins 19. Jahrhundert hinein in dieser Form unerreicht. Doch ob zu Land oder zu Wasser, immer behielt man beim Transport und Verkehr auch die ökonomische Seite im Auge.
Der Vicus von Güglingen war der verkehrsgünstig gelegene, zentrale Handels- und Marktort im Zabergäu. Ausgehend von jener Siedlung werden in dieser Themenführung vielerlei Aspekte beleuchtet: Woher kamen die Menschen, die bei uns die Bevölkerung zur Römerzeit ausmachten? Welche Importgüter kamen in unsere Gegend, welche Waren wurden hier selbst hergestellt? Welche Rohstoffe wurden genutzt? Wie war es im Einzelnen um die Verkehrswege bestellt und wie wurden die Waren transportiert?
Termin: Sonntag, 21.6.2015, 11:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-Pass-Inhaber: gratis)
Führung mit Frank Merkle M.A.
Alles Neue macht der Mai

Wenn Sie in diesem Jahr faszinierende neue Freunde kennen lernen möchten, dann empfehlen wir die Kontaktschmiede des Frühstückstreffs. Sie werden staunen, was die Redaktion von ostern-international.de zum Preis von Null Euro schon für Zehntausende Menschen in über 50 Städten in Europa tut. Dürfen wir Sie verblüffen? Klicken Sie jetzt einfach ...Anzeige ... weiter ...
Öffnungszeiten:
25.03. – 25.03.2018 von 11:00 bis 12:30 Uhr
25.03. – 25.03.2018 von 15:00 bis 16:30 Uhr
Standort:
Diese Seite bearbeitenTourist-Information:
Neckar-Zaber-Tourismus e. V.Heilbronner Straße 36
74336 Brackenheim
(0 71 35) 9 33-5 25 fon
(0 71 35) 9 33-5 26 fax
www.neckar-zaber-tourismus.de
Veranstalter:
Römermuseum GüglingenMarktstraße 18
74363 Güglingen
(0 71 35) 9 36 11 23 fon
(0 71 35) 1 08 57 fax
www.roemermuseum-gueglingen.de